Michael Turgut – gute Gründe für physische Edelmetalle Teil 7
Angebotsverknappung bei Edelmetallen:
Die Angebotsseite bei den Edelmetallen, vor allem bei Gold, verringert sich zunehmend, sagt der Finanzexperte Michael Turgut. Das liege vor allem daran, dass die US-Notenbank FED aber auch die Bank von England, die beide in den letzten 30 Jahren vorrangig auf der Verkäuferseite standen, kaum noch über nennenswerte eigene Goldreserven verfügen, weil sie diese an Bullion-Banken offiziell verliehen haben, so Michael Turgut.
Irritierend sei dabei, fügt Michael Turgut hinzu, dass diese Bullion-Banken diese geliehenen Bestände ihrerseits verkauft haben und diese bis zum Leihfristende zurückkaufen müssten.
Michael Turgut mutmaßt aber, dass alte Leihkontrakte ähnlich wie bei Staatsanleihen einfach durch neue Kontrakte ersetzt werden, solange bis das Geldsystem zusammenbricht. Sehen Sie das Video über die Goldbestände von Zentralbanken:
PRESSEKONTAKT
SWM AG
Pressestelle
Altenbach 1
FL 9490 Vaduz / Fürstentum Liechtenstein
Website: swm-ag.li
E-Mail : service@sev.li
Telefon: +423 23 00 182
Ähnliche Beiträge

Haywood Securities nimmt Oroco Resource auf die Watchlist
Haywood Securities hat den Kupferexplorer Oroco Resource auf der Watchlist – nicht ohne Grund.

Gold weiterhin attraktiv
Gold ist aus einer sechsjährigen Konsolidierungsphase ausgebrochen und hat zahlreiche Widerstände erklommen. Die langfristigen Aussichten für den Goldpreis sind immer noch gut.

Spannender Goldexplorer auf den Spuren von Atlantic Gold
Dieser aussichtsreiche Goldexplorer operiert in unmittelbarer Nähe der Liegenschaften von Atlantic Gold – und die wurde erst vor Kurzem für mehr als 800 Mio. Dollar übernommen!