Die EZB verhindert Zahlungsausfälle von überschuldeten Staaten und Banken, indem sie die Zinsen auf, beziehungsweise unter die Nulllinie drückt und immer mehr Euro in das Finanz-system pumpt....
Bei der Berechnung der Teuerungsrate sind die Staaten sehr kreativ und haben viele Berechnungsmöglichkeiten um ihr Wunschergebnis veröffentlichen zu können: Die Produktzusammensetzung im statistischen Warenkorb kann jederzeit nach Belieben verändert werden....
Der Finanzexperte Michael Turgut möchte Anlegern einmal ins Gedächtnis rufen, welche wichtigen Kernelemente seit vielen Jahren für ein intaktes Umfeld beim Gold sorgen. Auf der physischen Angebotsseite seien in den letzten Jahren bei den zwei Hauptkategorien stabile Werte des Angebotsvolumens verzeichnet...
Das Wohlstandsniveau der Italiener liegt auf dem Stand des Jahres 1999 und es ist keinerlei Besserung in Sicht, solange Italien im Euro bleibt. Für Italien hätte ein Euro-Austritt den Vorteil, dass es sich nicht mehr mit dem "starken" Euro herumschlagen müsste...
Das Wohlstandsniveau der Italiener liegt auf dem Stand des Jahres 1999 und es ist keinerlei Besserung in Sicht, solange Italien im Euro bleibt. Für Italien hätte ein Euro-Austritt den Vorteil, dass es sich nicht mehr mit dem "starken" Euro herumschlagen müsste...
Das Wohlstandsniveau der Italiener liegt auf dem Stand des Jahres 1999 und es ist keinerlei Besserung in Sicht, solange Italien im Euro bleibt. Für Italien hätte ein Euro-Austritt den Vorteil, dass es sich nicht mehr mit dem "starken" Euro herumschlagen müsste...